Architektur macht Schule – ein Besuch der Vorschulkinder
Gestern hatten wir kleine, neugierige Gäste in unserem Architekturbüro: Vorschulkinder aus dem Kindergarten durften einen Einblick in unseren Berufsalltag bekommen. Spielerisch haben wir ihnen gezeigt, was Architektur bedeutet – und dass Bauen viel mit Kreativität, Logik und Teamwork zu tun hat.
Anhand der Schule in Boizenburg haben wir erklärt, wie aus einer Idee ein echtes Gebäude wird. Doch statt langer Vorträge ging es direkt ans Ausprobieren: Gemeinsam haben wir eine Brücke aus Papier – ganz ohne Kleber – gebaut. Die Kinder kamen schnell auf die Idee, das Papier zu falten, um mehr Stabilität zu erreichen. Das Ergebnis? Unsere Brücke hielt „Bernd den Bauingenieur“ und sogar einen kleinen Elefanten aus!
Zum Abschluss wurde es noch spannender (und leckerer): Mit Marshmallows und Spaghetti konnten die Kinder ihre eigenen Türme bauen – und zwischendurch heimlich naschen. Ein kreativer Vormittag, der gezeigt hat: Architektur ist überall und macht richtig Spaß!
Der Besuch hat gezeigt, wie wichtig es ist, Architektur schon früh erlebbar zu machen. Kinder entdecken spielerisch, wie Gebäude funktionieren und welche Prinzipien hinter stabilen Konstruktionen stecken. Genau darum geht es bei „Architektur macht Schule“, einer Initiative der Architektenkammer MV.
Als Architekturbüro sehen wir es als unsere Aufgabe, nicht nur zu planen und zu bauen, sondern auch Wissen weiterzugeben – an die nächste Generation von kreativen Köpfen. Vielleicht haben wir ja heute den Grundstein für zukünftige Architektinnen und Architekten gelegt?
Mit solchen Projekten möchten wir zeigen, dass Baukultur nicht abstrakt, sondern erlebbar ist – und dass sie bereits bei den Kleinsten beginnt. Wir freuen uns schon auf den nächsten Besuch!
