Boy’s Day 2025: Johann schnuppert Architektenluft

Am diesjährigen Boy’s Day 2025 durften wir jungen Besuch empfangen: Johann aus der 5. Klasse hat einen Tag lang in unseren Alltag als Architekturbüro reingeschnuppert – und das mit viel Neugier und Begeisterung!

Vom Klassenzimmer auf die Baustelle

Der Tag begann mit einem kleinen Büro-Rundgang, bei dem Johann erste Einblicke in unsere Arbeitswelt bekam. Doch lang blieb es nicht bei Theorie: Wir haben ihn direkt mit auf eine unserer aktuellen Baustellen genommen.

Eigene Ideen, eigener Plan

Zurück im Büro durfte Johann selbst kreativ werden: Am Mac mit unserer CAD-Software entwarf er sein erstes eigenes kleines Haus – mit Fenstern, Türen und Bad. Dabei zeigte er erstaunliches Geschick und einen klaren Blick fürs Detail. Ein echtes Nachwuchstalent?

Ein Tag voller Eindrücke

Johann konnte am Boy’s Day erleben, wie spannend und abwechslungsreich unser Berufsalltag ist: zwischen Baustelle, Planung und kreativem Gestalten. Uns hat es großen Spaß gemacht, jungen Forschergeist zu fördern und zu zeigen, wie vielseitig Architektur sein kann.

Warum gibt es den Boys’Day?

Der Boys’Day – Jungen-Zukunftstag ist ein bundesweiter Aktionstag zur Berufsorientierung und Lebensplanung für Jungen. Jungen und junge Männer haben vielfältige Interessen und Stärken. Geht es aber um ihre Berufswahl, entscheiden sie sich oft für Berufe, die traditionell oft von Männern gewählt werden. Natürlich sind das interessante Berufe, aber es gibt noch so viel mehr.

Ebenso gibt es den GirlsDay, an dem Mädchen die Möglichkeit erhalten, in Berufe hineinzuschnuppern, in denen Frauen unterrepräsentiert sind. Auch wir haben bereits Mädchen an diesem Tag begrüßt und ihnen einen Einblick in den Beruf der Architektin gegeben. Generell sind diese Aktionstage eine hervorragende Gelegenheit für Kinder, verschiedene Berufsfelder kennenzulernen und ihr Berufswahlspektrum zu erweitern.

Wir sagen: Danke, Johann – und vielleicht sehen wir dich ja eines Tages als Kollegen wieder!

Teile deine Gedanken

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir ihre Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Meta Pixel und Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.