Ostern 2025 – Räume für Aufbruch und Verantwortung
Architektur beginnt mit Haltung.
Sie beginnt mit dem Bewusstsein, dass jeder Eingriff in den Raum auch ein Eingriff in die Zukunft ist. Ostern erinnert uns daran, dass Wandel möglich ist.
Dass Transformation nicht Bruch bedeuten muss – sondern Kontinuität im Denken. In diesem Sinne verstehen wir auch unsere Arbeit:
Als stetige Suche nach dem richtigen Maß zwischen Alt und Neu, zwischen Funktionalität und Sinn, zwischen Gestaltung und Verantwortung.
Wenn wir Räume entwerfen, tun wir das mit Respekt: vor dem Ort, vor seiner Geschichte, vor dem, was bereits da ist – und vor dem, was möglich werden soll. Die gebaute Umwelt ist mehr als nur Stein, Holz, Glas und Beton. Sie ist Ausdruck unserer Werte. Und sie formt die Art, wie wir als Gesellschaft zusammenleben. Ostern – das Fest des Lichts, des Neubeginns – erinnert uns daran, wie wertvoll das ist.




Wir danken in diesen Tagen all jenen, die mit uns an dieser gemeinsamen Idee arbeiten:
Den Bauherrinnen und Bauherren,
die uns ihr Vertrauen schenken – und mit uns nach Lösungen suchen, die nicht laut, aber langfristig relevant sind.
Den Planungspartnern und Fachingenieuren,
die Qualität ermöglichen – im Detail, in der Technik, im Zusammenwirken.
Den Handwerksbetrieben und ausführenden Unternehmen,
die mit Präzision und Geduld unsere Entwürfe in Realität übersetzen.
Und unserem eigenen Team,
das sich mit Haltung, Tiefe und architektonischer Verantwortung den komplexen Fragen unserer Zeit stellt – Tag für Tag.
Ostern ist in seiner Tiefe ein Fest der Verwandlung
Ostern – in seiner christlichen Bedeutung – spricht von Erneuerung, nicht als abrupter Neuanfang, sondern als Weiterführung mit anderer Perspektive. Auch das lässt sich auf das Bauen übertragen: Der Bestand ist nie abgeschlossen. Veränderung heißt nicht Verlust, sondern Weiterdenken. Architektur bedeutet, das Neue so einzufügen, dass es selbstverständlich wirkt.
Wir wünschen Ihnen und euch ein frohes, kraftvolles Osterfest. Möge der Frühling neue Perspektiven bringen – im Denken, im Gestalten, im Bauen.
Matthias Leifels
Leifels Architekten BDA





